am Samstag, den 16. Februar 2019 um 15:00 Uhr
im Gasthaus Manchinger Hof, Geisenfelder Str. 15, 85077 Manching
Erstmals finden um 14.00 Uhr mehrere Workshops statt - Themengruppen werden schnellstmöglich bekannt gegeben
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand,
Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung,
Benennung des Protokollführers
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Jahresberichte 2018
a) Vorstandsbericht
b) Kassenbericht 2018 und Finanzplan 2019
c) Bericht der Kassenprüfer, Antrag auf Entlastung des Vorstandes, Abstimmung
4. Abstimmung über Satzungsänderung (siehe unten)
5. Verleihung Pferdemedaillen
6. Neuwahl der Delegierten zur Delegiertenversammlung im Herbst 2019
7. Anträge an die Bundesdelegiertenversammlung
8. Wünsche und Anträge / Sonstiges
Anträge zur Mitglieder- und Delegiertenversammlung sind spätestens 4 Wochen vor der
Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aktuelle Version:
§11 Vorstand
…
3) Die Mitglieder des Vorstands und des erweiterten Vorstands
werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von drei
Jahren gewählt und müssen Mitglied der EWU Bayern sein. Scheidet
ein Mitglied des Vorstandes vorzeitig aus, so nehmen die
verbleibenden Vorstandsmitglieder dessen Aufgaben bis zur
Ergänzungswahl auf der nächsten Mitgliederversammlung wahr. Die
Amtszeit des nachgewählten Vorstandsmitglieds dauert dann bis zum
Ende der ordentlichen Wahlperiode des restlichen Vorstandes
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Neufassung:
§11 Vorstand
…
3) Die Mitglieder des Vorstands und des erweiterten Vorstands
werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von drei
Jahren gewählt und müssen Mitglied der EWU Bayern sein.
Die Wahl erfolgt mit einem Jahr Versatz. Jeweils der erste Vorsitzende, Kassenwart und Landesturnierwart werden gemeinsam gewählt, mit Versatz der zweite Vorsitzende und der Jugendwart. Einmalig wird 2020 deshalb folgende Sonderregelung getroffen: Der erste Vorsitzende, Kassenwart und Landesturnierwart werden für drei Jahre gewählt, der zweite Vorsitzende und der Jugendwart für zwei Jahre.
Scheidet ein Mitglied des Vorstandes vorzeitig aus, so nehmen die
verbleibenden Vorstandsmitglieder dessen Aufgaben bis zur
Ergänzungswahl auf der nächsten Mitgliederversammlung wahr. Die
Amtszeit des nachgewählten Vorstandsmitglieds dauert dann bis zum
Ende der ordentlichen Wahlperiode
Leider fielen 2018 einige C-Turniere aus, deswegen konnten nicht alle geplanten Turniere besucht werden.
Die Reiterinnen mit den meisten Punkten in ihrer Region und Leistungsklasse,
die nicht die notwendige Anzahl an Turnieren zusammenbekam möchten wir dennoch
am Wochenende auf dem EWU-Bayern-Ball ehren und ihnen einen Ehrenpreis zukommen lassen.
Im Einzelnen sind das:
Die Diakonie in Neuendettelsau sucht für ein Freiwilliges Soziales Jahr volljährige, westernreitende Pferdeexperten ab dem 01.09.2019.
Weiterlesen: Freiwilliges Soziales Jahr im Westernsattel? Das geht!
Etwas ändert sich ab diesem Jahr:
In Schwaben gibt es eine neue Regionalbeauftragte.
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen wurden vorläufig alle Richter-, Trainer-, Prüfer-, Ringsteward- und Stewardlisten von unserer Homepage entfernen.
Sobald alle Genehmigungen zur Veröffentlichung vorliegen, stehen diese euch wieder zur Verfügung. Solltet ihr Fragen dazu haben, wendet euch bitte an die BGS.
© 2019 EWU-Bayern e.V.